Ansprechpartner: Volker Schroeder
Eintritt in die BSG 1986
Übungsleiter für Aerobic seit 1989
Im Vorstand als Sport- Pressewart seit 1992
eMail
Telefon (0202) 4598451

Sport am Mittwoch – Gymnastik für Wieder- und Neueinsteiger
„Aktiv bleiben und positiv denken !“ Das ist auch ein Lebensmotto von mir.
Bewegung
hält nicht nur körperlich fit, sondern fördert auch die geistige
Fitness. Um sich fit zu halten, muss man nicht gleich Marathonläufer,
Bodybuilder oder Profisportler werden. Immer mit kleinen Schritten zu
mehr Bewegung. Gerade „sanfte“ Sportarten, wie wir sie aus Fitness-,
Wellness- und Gymnastikstunden kennen, eignen sich hervorragend, um
Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Balance zu trainieren
und dabei seinem Körper und seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun.
In
unserer Sportgruppe haben wir mit Hilfe von Sportgeräten (z.B.
Gymnastikbälle, Stepper, Thera-Tube, Kleingewichte, Flexi-Bar,
Gymnastikstab und T-Bow) unsere Körper bewegt und fit gehalten. Das
wunderschöne Bewegungstraining AROHA rundete immer mal wieder unsere
Sportstunde ab und ließ das Training zu einem sportlichen und auch
sinnlichen Hochgenuss werden. Weitere sportliche Höhepunkte waren unsere
Outdoor- Gymnastikeinheit in den Barmer Anlagen und -anstatt eines
Jahresausklanges- eine Mittsommer- Walkingrunde um den Kemnader Stausee
mit Einkehr und geselligem Beisammensein in einem netten Restaurant am
Stausee.
Schaut vorbei und macht mit ! D e n n……
* Bewegung ist unser Jungbrunnen !
* Bewegung ist Doping fürs Gehirn !
* Sport macht selbstbewusst, zufrieden und ausgeglichen !
Heike
Kaum eine andere Sportart ist so dem Wandel unterzogen, wie Aerobic.
Die
Angebotsdifferenzierung ist kaum noch überschaubar. Ständig neue Trends
kreieren meist wenig sinnvolle bis unsinnige
Begriffskombinationen. Beim näheren Hinsehen sind es bekannte
Bewegungsformen im neuen Outfit.
Vieles bleibt auf der Strecke,
weniges setzt sich durch. Wer erinnert sich noch an Slide Aerobic
und Drillung? Asia-Fitness – Fernöstliches macht sich immer gut.
Ein
bisschen Yoga oder Tai Chi am Anfang und Ende der
Trainingsstunde, dazwischen Herz-Kreislauftraining und ein Schwerpunkt,
wie wäre es mit BOP (Bauch-Beine-Po) und fertig ist die
Asia-Stunde.
Im Wellness-Zeitalter ist erlaubt was Spaß macht und wohfühlen muss man sich.
Also warum nicht auch ein Mix, der das alt eingefahrene Training auffrischt.
Der innere Schweinehund will überlistet werden, immer wieder auf´s Neue.
In diesem Sinne einfach mal reinschauen und mitmachen.
Trainingsinhalte:
Funktionelle Gymnastik
Herz-Kreislauftraining
Kräftigungsübungen
Koordinationsschulung
Entspannungstechniken
Balance
Massagetechniken
Füsse-Hände/Gesicht-Augen
Rückenfit
Wellness
Trainingsgeräte:
Aero Step
Fitball
Minitrampolin (Rebounder)
Theraband
Kleingewichte
Body-Former
Flexi-Bar
Gymnastikstab
Stonies
SENSOWalking-Trainer Plus
Trainingszeiten:
Winterzeit | Sommerzeit | Bemerkung |
Montags: ETG-Gymnastikhalle Aerobic 16:30-17:30 Uhr | Montags: Sportplatz Oberbergische Straße Outdoor-Gymnastik 16:30-17:30 Uhr | Witterungsabhängig |
Mittwochs: Rathaus Barmen Gymraum C-465 Fitness 1 (Trampolin, Flexi-Bar, T-Bow, Step) 15:30-16:30 Uhr Fitness 2 (Fitball, Gewichte, Gymnas+k am Boden) 17:00-18:00 Uhr | Mittwochs: Kothener Busch, Barmer Anlagen Outdoor-Fitness 16:30-19:00 Uhr | Start am Sportplatz Oberbergische Straße. In der Sommerzeit enfällt das Training mittwochs im Gymnastikraum C-465. |
Donnerstags: ETG-Gymnastikhalle Rücken und mehr 16:15-17:15 Uhr | In der Sommerzeit enfällt das Training donnerstags in der ETG- Gymnastikhalle |
Voranmeldung erforderlich. Aufgrund der Raumgröße ist die TeilnehmerInnenzahl begrenzt.
Anmeldung über bsg@stadt.wuppertal.de